Bei gesundheitlichen oder persönlichen Einschränkungen, die es Ihnen erschweren oder unmöglich machen, eine Praxis aufzusuchen, bin ich flexibel und komme zu Ihnen nach Kreuzau, Nideggen, Vettweiß und Heimbach - sei es für einen Hausbesuch, in einer Senioren- oder Pflegeeinrichtung oder in Ihrer Firma.
Mein mobiles Therapieangebot umfasst die folgenden Behandlungsmöglichkeiten
Therapieangebot

- KG - Physiotherapie (Krankengymnastik)
- MLD - Manuelle Lymphdrainage (Entstauungstherapie bei Ödemen)
- MT - Manuelle Therapie
- KMT - Klassische Massagetherapie
- BGM - Bindegewebsmassage
Spezialisierte Maßnahmen

- Physiotherapie bei Beckenbodenschwäche
- Bei Harn- und Stuhlinkontinenz
- Nach Organsenkungen
- Nach Carcinome
- Anleitung Pessartherapie
- Präventionskonzept Beckenbodenschule
Anwendungen

- Klassische Massage
- Breuss-Massage
- Dorn-Anwendung
- Massagen für Unternehmen
Behandlungserfahrungen

- Orthopädie
- Chirurgie
- Lymphologie
- Onkologie
- Gynäkölogie / Urologie
- Geriatrie
Wann sind Hausbesuche besonders sinnvoll?
- nach Unfällen, Verletzungen oder Operationen
- wenn Sie allgemein in Ihrer Mobilität stark eingeschränkt sind
- nach einem Schlaganfall oder Herzinfarkt
- bei Pflegebedürftigkeit
- bei Multipler Sklerose, Parkinson oder Demenz
- bei einer chronischen Erkrankung
- bei akuter Sturzgefährdung
- bei Unsicherheit aufgrund von Schwindelgefühl oder Atemnot
Je nach Indikation können bei der Physiotherapie zu Hause zum Teil auch andere Schwerpunkte gesetzt werden. Nicht immer steht nur die Rehabilitation im Vordergrund, sondern häufig auch sturz-präventive Maßnahmen oder Übungen zur Alltagsbewältigung – und das so praxisnah wie möglich.
Patienteninformation
1. Rezept:
Sie haben ein Privatrezept für Physiotherapeutische Leistungen mit Hausbesuch (HB) verordnet bekommen, dann rufen Sie mich unter 0160 5022918 (auch WhatsApp) an, oder schreiben mir eine E-Mail an info@mobilephysio-ullmann.de.
2. Kontakt & Terminvereinbarung
Ihre Kontaktdaten werden von mir notiert und wir vereinbaren einen Termin oder besser gleich alle Termine.
3. Behandlungsvertrag und Honorarvereinbarung
Ich sende Ihnen meinen Behandlungsvertrag und meine Honorarvereinbarung per E-Mail oder Post zu, mit diesem klären Sie bitte vorab die Kostenübernahme mit ihrer Versicherung.
4. Behandlungstermin:
Zum ersten Behandlungstermin bringe ich alle notwendigen Unterlagen (Datenschutz), Materialien und natürlich auch (wenn nötig die Behandlungsbank / Therapieliege) mit zu Ihnen nach Hause.
Sie haben ein Privatrezept für Physiotherapeutische Leistungen mit Hausbesuch (HB) verordnet bekommen, dann rufen Sie mich unter 0160 5022918 (auch WhatsApp) an, oder schreiben mir eine E-Mail an info@mobilephysio-ullmann.de.
2. Kontakt & Terminvereinbarung
Ihre Kontaktdaten werden von mir notiert und wir vereinbaren einen Termin oder besser gleich alle Termine.
3. Behandlungsvertrag und Honorarvereinbarung
Ich sende Ihnen meinen Behandlungsvertrag und meine Honorarvereinbarung per E-Mail oder Post zu, mit diesem klären Sie bitte vorab die Kostenübernahme mit ihrer Versicherung.
4. Behandlungstermin:
Zum ersten Behandlungstermin bringe ich alle notwendigen Unterlagen (Datenschutz), Materialien und natürlich auch (wenn nötig die Behandlungsbank / Therapieliege) mit zu Ihnen nach Hause.
Ja, die Vergütungen für durchgeführte Behandlungen werden direkt mit Ihnen abgerechnet und sind unabhängig von einer möglichen Kostenerstattung durch Ihre private Krankenversicherung, Zusatzversicherung und/oder Beihilfestelle von Ihnen zu begleichen. Ich empfehle Ihnen, sich bei Ihrem Kostenträger zu informieren, ob und in welchem Umfang die Kosten für physiotherapeutische Maßnahmen erstattungsfähig sind.
Natürlich können Sie in diesem Fall von mir behandelt werden, dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Fragen Sie Ihren verordnenden Arzt ob es möglich ist, eine Verordnung mit Hausbesuch zu erhalten,
- Sollte dies nicht möglich sein tragen Sie die Kosten für die An- und Abfahrt selbst.
- Fragen Sie Ihren verordnenden Arzt ob es möglich ist, eine Verordnung mit Hausbesuch zu erhalten,
- Sollte dies nicht möglich sein tragen Sie die Kosten für die An- und Abfahrt selbst.
Auch als „Kassenpatient“ heiße ich Sie herzlich willkommen. Aufgrund der Anforderungen der gesetzlichen Krankenkassen an Räumlichkeiten für eine rein mobil tätige Physiotherapie, ist es mir nicht möglich „Kassenrezepte“ abzurechnen.
Gerne können Sie auch auf eigene Kosten (als Selbstzahler) meine Leistungen in Anspruch nehmen.
Ich biete Ihnen längere Behandlungszeiten, als die üblichen von einem Kassenrezept verfügbaren 15 bis 20 Minuten.
Ebenso biete ich Termine zur Überbrückung von Wartezeiten, falls Sie bereits Termine bei einer Physiotherapiepraxis vereinbart haben.
Auf diese Weise unterstützen Sie Ihre Genesung, ohne wertvolle Zeit zu verlieren.
Gerne können Sie auch auf eigene Kosten (als Selbstzahler) meine Leistungen in Anspruch nehmen.
Ich biete Ihnen längere Behandlungszeiten, als die üblichen von einem Kassenrezept verfügbaren 15 bis 20 Minuten.
Ebenso biete ich Termine zur Überbrückung von Wartezeiten, falls Sie bereits Termine bei einer Physiotherapiepraxis vereinbart haben.
Auf diese Weise unterstützen Sie Ihre Genesung, ohne wertvolle Zeit zu verlieren.
Termine nach telefonischer Vereinbarung unter 0160 5022918 (auch WhatsApp) oder per E-Mail unter info@mobilephysio-ullmann.de.
Während einer Behandlung kann ich Ihren Anruf nicht persönlich entgegennehmen. Bitte hinterlassen Sie in diesem Fall eine Nachricht auf meiner Mailbox, ich rufe Sie schnellstmöglich zurück.
Sofern Sie den vereinbarten Behandlungstermin nicht einhalten können, muss dieser spätestens 24 Stunden vorher abgesagt werden. Nicht rechtzeitig abgesagte Termine werden privat in Rechnung gestellt. (siehe Behandlungsvertrag)
Während einer Behandlung kann ich Ihren Anruf nicht persönlich entgegennehmen. Bitte hinterlassen Sie in diesem Fall eine Nachricht auf meiner Mailbox, ich rufe Sie schnellstmöglich zurück.
Sofern Sie den vereinbarten Behandlungstermin nicht einhalten können, muss dieser spätestens 24 Stunden vorher abgesagt werden. Nicht rechtzeitig abgesagte Termine werden privat in Rechnung gestellt. (siehe Behandlungsvertrag)
Zum ersten Behandlungstermin bringe ich alle notwenigen Unterlagen (Behandlungsvertrag, Honorarvereinbarung, Datenschutzvereinbarung, u.a.), Materialien und natürlich auch, wenn nötig, die Behandlungsbank / Therapieliege mit zu Ihnen nach Hause.
Bitte halten Sie folgende Unterlagen zum ersten Termin bereit:
– Ihre Verordnung (falls vorhanden)
– ggf. vorhandene Arztberichte
– ggf. Röntgen-, CT- oder MRT-Aufnahmen
– ein großes Handtuch
In der ersten Behandlung wird eine physiotherapeutische Arbeitshypothese von Ihrem Beschwerdebild erstellt, diese ermöglicht eine individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Therapie.
Bitte halten Sie folgende Unterlagen zum ersten Termin bereit:
– Ihre Verordnung (falls vorhanden)
– ggf. vorhandene Arztberichte
– ggf. Röntgen-, CT- oder MRT-Aufnahmen
– ein großes Handtuch
In der ersten Behandlung wird eine physiotherapeutische Arbeitshypothese von Ihrem Beschwerdebild erstellt, diese ermöglicht eine individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Therapie.
Die Behandlungszeiten liegen zwischen 25 und 60 Minuten und werden je nach ärztlicher Verordnung oder individuell mit Ihnen abgestimmt.
Ich bin in den Regionen Kreuzau, Nideggen, Vettweiß und Heimbach tätig und behandle in den folgenden Orten:
Kreuzau: Bergheim, Bilstein, Bogheim, Boich, Drove, Kreuzau, Langenbroich, Leversbach, Obermaubach, Schlagstein, Stockheim, Thum, Üdingen, Untermaubach, Winden
Nideggen: Abenden, Berg, Brück, Embken, Muldenau, Nideggen, Rath, Thuir, Wollersheim
Vettweiß: Frangenheim, Froitzheim, Ginnick, Jakobwüllesheim, Kelz, Kettenheim, Soller, Vettweiß
Heimbach: Blens, Düttling, Hasenfeld, Hausen, Heimbach, Hergarten, Vlatten
Weiter Orte auf Anfrage.
Kreuzau: Bergheim, Bilstein, Bogheim, Boich, Drove, Kreuzau, Langenbroich, Leversbach, Obermaubach, Schlagstein, Stockheim, Thum, Üdingen, Untermaubach, Winden
Nideggen: Abenden, Berg, Brück, Embken, Muldenau, Nideggen, Rath, Thuir, Wollersheim
Vettweiß: Frangenheim, Froitzheim, Ginnick, Jakobwüllesheim, Kelz, Kettenheim, Soller, Vettweiß
Heimbach: Blens, Düttling, Hasenfeld, Hausen, Heimbach, Hergarten, Vlatten
Weiter Orte auf Anfrage.
Ja, ich besuche Sie auch in einer Senioren- oder Pflegeeinrichtung. Hierbei gelten die gleichen Voraussetzungen wie bei einem Hausbesuch.
Ich bin Physiotherapeut mit einer staatlich anerkannten sektoralen Heilpraktikerzulassung. Diese Zusatzqualifikation berechtigt mich, eigenständig physiotherapeutische Diagnosen zu stellen und Behandlungen ohne ärztliche Verordnung durchzuführen. Das bedeutet für Sie, dass Sie bei Beschwerden direkt zu mir kommen können. Um die Kostenübernahme zu klären, wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenkasse.